Schreiben des Bayer. Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 08.02.2021
Schreiben des Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vom 05.08.2021
Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Isen vom 27.05.2019
Entwurf zur Änderung dieser Verordnung
Durch Nichtbeachtung der Einwurfzeiten und den daraus folgenden Beschwerden mussten die Altglassammelcontainer verlegt werden. Diese sind jetzt beim ehemaligen Wertstoffhof aufgestellt. Ebenso wurde der Altkleidersammelcontainer dort aufgestellt. Da diese jetzt im ehemaligen Wertstoffhof untergebracht sind, können diese nur zu festen Öffnungszeiten aufgesucht werden.
Diese sind: von Montag - Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr. An Feiertagen bleibt der ehemalige Wertstoffhof geschlossen.
Die Gemeinde Niederbergkirchen hat für die Benutzung der Sporthalle ein Hygienekonzept ausgearbeitet.
Alle Hallenbenutzer haben diesem Folge zu leisten!
Hygieneschutzkonzept der Sporthalle in Niederbergkirchen
Der Gemeinderat der Gemeinde Niederbergkirchen hat in seiner Sitzung am 21.09.2020 beschlossen, das Verfahren zum weiteren Breitbandausbau in der Gemeinde Niederbergkirchen nach der „alten" Bayerischen Breitbandrichtlinie (BbR) abzubrechen. Anschließend wurde beschlossen den weiteren Breitbandausbau im Rahmen der „neuen" Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) voranzubringen.
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Gemeinde führt nun das Auswahlverfahren -zweistufig- zur Bestimmung eines Netzbetreibers durch.
Weitere Informationen werden über nachfolgenden Link bereitgestellt:
breitband.regensburg-it.de/niederbergkirchen