Verwaltungsgemeinschaft
Rohrbach

Aktuelles

Sitzung der Gemeinschaftsversammlung
Termin:

Ort:

Tagesordnung:



Umrüstung Sirenen im VG-Gebiet

Im gesamten VG-Gebiet sind alle Sirenen nun von analog auf digital umgerüstet.
Ab sofort läuft auf den Sirenen der Probealarm "Warnen und Entwarnen der Bevölkerung".



Stellenausschreibung Azubi

Stellenausschreibung - Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten



Landratsamt Mühldorf a. Inn - Pressemitteilungen

Pressemitteilungen - Feierstunde zum Abschluss der Erweiterung am Gymnasium Waldkraiburg

Pressemitteilung - Kostenfreie Fahrradmitnahme in den Regionalzügen der Südostbayernbahn

Stellenausschreibung Landratsamt Mühldorf a. Inn - Amtliche Fachassistenten (m/w/d)

Pressemitteilung - Kommunen und der Landkreis gründen das gemeinsame Kommunalunternehmen "Landkreiswerk Mühldorf a. Inn"

Pressemitteilung - Vorverkaufsstart für die Landkreisfahrt nach Augsburg

Pressemitteilung - Bündnis Familienbildung im Landkreis Mühldorf am Inn unter den Finalisten beim Deutschen Kita-Preis 2025

Pressemitteilung - Gelungener Auftakt des Gedächtnistrainings für Senioren im Stadtpark Waldkraiburg

Pressemitteilung - Landkreis Mühldorf a. Inn ruft Unternehmen zur Teilnahme am Exportpreis Bayern auf

Pressemitteilung - Deutscher Kita-Preis 2025

Pressemitteilung - Sicherheitslage 2024 im Landkreis Mühldorf a. Inn

Pressemitteilung - Neue Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am BSZ Mühldorf a. Inn

Pressemitteilung 047/2025 - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Pressemitteilung - Beitritt zum MVV

Pressemitteilung - Dialog Bauwirtschaft

Pressemitteilung - Pflegestützpunkt als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege


Pflegekind Pressemitteilung


Hochwasserschutz

Wie Sie Schäden durch Starkregen vermeiden können

Hinweis zur Entsorgung asbesthaltiger Bauteile
Achtung
Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass bei Abbruch- und Sanierungsmaßnahmen erhöhte Aufmerksamkeit auf asbesthaltige Bauteile gelegt werden sollte, da in Deutschland in den Jahren von 1965 bis 1980 der höchste Verbrauch an Asbest zur Herstellung von Faserzementplatten (Eternit) zu verzeichnen war und diese Produkte im Schnitt eine Lebensdauer von 40 bis 50 Jahren aufweisen. Daher muss damit gerechnet werden, dass in den nächsten Jahren eine Vielzahl der damals hergestellten Produkte das Ende ihrer Lebenszeit erreichen wird.

Abfallwirtschaft - Aktuell

Merkblatt Asbest - Was ist das?

Merkblatt Asbest - Arbeitsschutz privat

Merkblatt Asbest - Arbeitsschutz gewerblich